Besichtigungen im Radom Raisting
Das Denkmal auf eigene Faust erkunden
Technik trifft Natur – Geschichte hautnah erleben
Das Radom Raisting, ein beeindruckendes Industriedenkmal, steht Ihnen für eine selbstständige Besichtigung offen. Ohne vorherige Anmeldung können Sie die Anlage während der Öffnungszeiten erkunden und sich ein eigenes Bild von diesem technischen Meisterwerk machen.

Wissen kompakt vermittelt
Radom selbstständig entdecken
Treten Sie ein und lassen Sie sich von der gewaltigen Kuppel und der Technik im Inneren faszinieren.
Die einzigartige Akustik, das Zusammenspiel aus Ingenieurskunst und Geschichte sowie die beeindruckende Parabolantenne machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Besonders für Fotografen ist das Radom ein außergewöhnliches Motiv: Die eindrucksvolle Architektur, das futuristische Design der Kuppel und die Lichtverhältnisse im Inneren bieten beeindruckende Perspektiven für spannende Aufnahmen.
Sie erfahren unter anderem, welche Rolle das Radom bei historischen Ereignissen spielte, wie sich die Landschaft durch seine Nutzung veränderte und welche technologischen Innovationen hier umgesetzt wurden.
Rundgang mit Weitblick
Der Erdfunkstellen-Wanderweg
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang des Erdfunkstellen-Wanderwegs, der das Radom mit weiteren beeindruckenden Antennen der ehemaligen Erdfunkstelle verbindet.
Gleichzeitig genießen Sie die unberührte Natur des oberbayerischen Voralpenlandes mit seinen weiten Feldern und malerischen Ausblicken. Die Kombination aus modernster Technik und unberührter Natur bietet einzigartige Fotomotive und lädt dazu ein, sich Zeit für besondere Entdeckungen zu nehmen.
Besonders an klaren Tagen bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Alpenkette – eine Kombination aus Wissenschaft und Natur, die einzigartig ist.

© Janina Fischer

Individuelle Erkundung
Ob von außen oder innen, genießen Sie dabei die einzigartige Architektur und die beeindruckende Landschaft.

Spannende Einblicke
Lassen Sie sich von der faszinierenden Verbindung aus Wissenschaft, Architektur und Geschichte inspirieren.

Atemberaubende Landschaft
Genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf das Alpenvorland und die weiten Wiesen, die das Radom umgeben.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wann kann ich das Radom und die Erdefunkstelle Raisting besuchen?
Das Gelände der Erdefunkstelle ist grundsätzlich frei zu betreten. Zusätzlich können besonders Neugierige und Interessierte das Radom Raisting während der Öffnungszeiten oder im Rahmen von individuell vereinbarten Führungen besuchen.
Nur mit uns kommen Sie in das Innere des Raistinger Windeis.
Wie komme ich zum Radom Raisting?
Vom Bahnhof Raisting ist es ein kurzweiliger Spaziergang mit Störchen und Alpenpanorama. Unmittelbar am Radom befinden sich auch Parkplätze und Radl Ständer.
Ist das Radom auch bei schlechtem Wetter zugänglich?
Ja, Sie können das Radom und die Außenbereiche auch bei schlechtem Wetter besuchen, jedoch empfiehlt sich festes Schuhwerk bei regnerischem Wetter auf dem Wanderweg.
Ist der Erdfunkstellen-Wanderweg kostenlos zugänglich?
Ja, der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar und mit informativen Schautafeln ausgestattet. Sie können ihn unabhängig von den Öffnungszeiten des Radoms erkunden.